ZWM » Weiterbildung » ZWM-Barcamp 2025
09.10. - 10.10.2025 | C-HUB, Mannheim |
Was erwartet Sie?
Wie bleiben Organisationen im Wissenschaftssystem widerstandsfähig, lernfähig und zukunftsorientiert? Beim ZWM-Barcamp 2025 „Resiliente Organisationen im Wissenschaftssystem“ steht diese Frage im Mittelpunkt.
Freuen Sie sich auf zwei spannende Impulsvorträge und ein innovatives Veranstaltungsformat, das Austausch, Mitgestaltung und Vernetzung in den Vordergrund stellt.
Impuls 1:
Verena Fritzsche, „Resiliente Organisationen: Anpassungsfähigkeit als Erfolgsfaktor in unsicheren Zeiten"
Impuls 2:
Iris Teicher, „Digitale Resilienz – Zukunftskompetenz im Wissenschaftsmanagement“ (Arbeitstitel)
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Ideen, Erfahrungen und Fragen einzubringen – ob als SessiongeberIn oder im offenen Dialog.
Bringen Sie Ihre Ideen einfach mit nach Mannheim oder stellen Sie sie schon vorab zur Ansicht für alle Teilnehmenden auf unserer Online-Plattform Blink.it zur Verfügung.
Erwarten Sie:
Wir freuen uns auf viele interessante Sessions und anregende Gespräche mit Ihnen!
Termine
Das ZWM behält sich vor, diese Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
Impuls 1: Resiliente Organisationen | Impuls 2: Digitale Resilienz | Fallbeispiele und Beiträge der Teilnehmenden
Methodik
Das ZWM-Barcamp ist eine offene, partizipative „Unkonferenz“, bei der die Inhalte und der Ablauf von den Teilnehmenden selbst gestaltet werden.
Prinzip eines Barcamps:
Das ZWM-Barcamp fördert so den kollaborativen Wissensaustausch, Innovation und Networking.
Was nehmen Sie mit?
Als TeilnehmerIn des Barcamps profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch und den Erfahrungen und Kompetenzen der anderen. Sie knüpfen neue Kontakte, erweitern Ihr Netzwerk und „blicken über den Tellerrand“ der eigenen Institution.
Am Ende des Barcamps erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Ihr Hintergrund
Sie sind an einer Universität, Hochschule, Wissenschaftsorganisation, Stiftung, oder außeruniversitären Forschungseinrichtung beschäftigt und interessieren sich für das Thema Resilienz im Wissenschaftssystem.
Hotelempfehlungen:
B&B HOTEL Mannheim-City (Entfernung zum Tagungsort: 750m zu Fuß)
Zimmer zum Abruf:
Zimmer vom 08.-10.10.2025 Übernachtung 72,00 Euro pro Nacht, zzgl. Frühstück 13,90 Euro pro Übernachtung
Stichwort: “ Barcamp ZWM”
Kontingent bis 09.09.2025, Abruf per Mail: mannheim-city@hotelbb.com
Mercure Hotel Mannheim am Rathaus (Entfernung zum Tagungsort: 800m zu Fuß)
Zimmer zum Abruf:
Zimmer vom 08.-09.10.2025 Übernachtung 123,00 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück
Zimmer vom 09.-10.10.2025 Übernachtung 119,00 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück
Stichwort: “ZWM Barcamp”
Kontingent bis 27.08.2025, Abruf per Mail: h5410@accor.com
Frau Iris Teicher, Kanzlerin a.D. der THU, Senior Trainerin und Expertin für systemische Beratung, digitale Resilienz, Kommunikation und interkulturelle Kompetenz
Frau Verena Fritzsche
Veranstaltungsgebühr 249,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 249,- Euro
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Für Tagungspauschalen fällt die gesetzliche Umsatzsteuer an. Angaben zur Preisgestaltung finden Sie in unseren AGB.
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.